Ursprung des Jaunerstadl war eine jahrzentelange Theatertradition der Sportfreunde Rohrdorf in unserem „Nachbarflecken“, die sich zuletzt zunehmend an Weitinger „Gast-Darstellerinnen und Darstellern“ erfreuten. Diese waren schließlich in der Überzahl und wechselten dann auf Initiative unserer früheren Theaterchefin Ingrid Roth in ihren „Heimatflecken" Weitingen. Sie gründeten unter dem Dach des TSV Weitingen-Fördervereins den Jaunerstadl als eigene Theatergruppe. Daniela Hoffmann (geb. Renz) als einzig verbliebene Rohrdorferin erfreute den Jaunerstadl noch einige Jahre als Aktive auf der Bühne.
„Hauptsache, die Kohle stimmt“ war dann das Premiere-Stück des frischgebackenen Jaunerstadl im Jahr 2003 in Weitingen.
Die Vorstellungen des Jaunerstadl finden seither in der (ehemaligen) Weitinger Sporthalle - seit 2023 in der aufwändig sanierten "Buchsteighalle", die vom Theaterteam des Vereins jeweils mit großem Aufwand und toller Bühne zur Theaterhalle umfunktioniert wird, statt – jeweils am Wochenende vor Ostern.
Szenenbild aus 2005
(von links): Tobias Wellhäußer, Karle Fidaschek und Daniela Hoffmann
Bühnenbild aus 2005
Die Aktiven nach der Vorstellung auf der Bühne mit ihrem Applaus für das Publikum
Die Weitinger werden häufig auch Jauner genannt. Historische Erklärungen zu diesem Begriff lassen gar Interpretationen wie „Gauner“ oder „Bettler“ zu.
So gibt es zum Beispiel einen „Abriss über das Jauner- und Bettelwesen in Schwaben“. Ein Jauner könnte schwäbisch auch als "Schlenkel" (schlau, gerissen) bezeichnet werden.
Angesichts dieser doch tendenziell eher negativen Eigenschaften schlagen wir unsere eigene Auslegung des Begriffes vor:
Ein Jauner(-Stadler) ist auf der Bühne gerissen und schlagfertig, raubt dem Publikum den letzten Lach-Nerv und bettelt ständig um Beifall.
Einverstanden? Dann haben die Stadl-Gründer die richtige Namenswahl getroffen.
2025
Chaos im Bestattungshaus
2024
Cola, Cash und Kaugummi
2023
Residenz Regenbogen
2022
Fasnetspiel
keine Vorstellungen in der Halle wegen Corona-Lockdown
2021
keine Vorstellungen in der Halle wegen Corona-Lockdown
2020
Fasnetspiel
vorgesehene Vorstellungen in der Halle wegen Corona-Lockdown kurzfristig abgesagt
2019
Zwei Bürgermeister und ein Hallelujah
2018
Der Grillclub mit dem roten Auto
2017
Schöne Ferien
2016
Petri Heil und Waidmanns Dank
2015
Der verrückte Professor
2014
Leberkäs' und rote Strapse
2013
Wonderfitzig (Ma ka älles übertreiba)
2012
Die unglaubliche Geschichte vom gestohlenen Stinkerkäs'
2011
Heinrich und die leichten Mädchen
2010
Wahlskandal im Gäu
2009
Drei Weiber und ein Gockel
2008
Der Frauenflüsterer
2007
Schlitz im Kleid
2006
Natur Pur
2005
Dreistes Stück im Greisenglück
2004
Die Gedächtnislücke
2003
Hauptsache die Kohle stimmt
©Jaunerstadl - so ein Theater in Weitingen
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.